ACTIVE

Modul B1 - Anwendung: Technische Aspekte in der KIs

Prompt Engineering für wissenschaftliches Schreiben

University of Graz Bachelor | Master 1 Sessions

Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt Prompt-Engineering-Techniken speziell für das wissenschaftliche Schreiben. Studierende lernen, wie sie KI-Tools effektiv zur Unterstützung beim Verfassen von Abschlussarbeiten, wissenschaftlichen Texten und Forschungsberichten einsetzen können.

Instructor: Dr. Christopher Pollin

Contact: christopher.pollin@dhcraft.org

Learning Outcomes

  • Grundlegende Prompt-Engineering-Prinzipien für akademisches Schreiben verstehen
  • Effektive Prompts für verschiedene Phasen des Thesis-Schreibens entwickeln
  • KI-generierte Texte kritisch bewerten und akademisch korrekt einsetzen
  • Ethische und methodische Grenzen von KI im wissenschaftlichen Kontext erkennen

Prerequisites

  • Grundkenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens
  • Zugang zu ChatGPT oder Claude (kostenlose Version ausreichend)